Anschlagen von Lasten

Anschlagen von Lasten

Zielgruppe: Mitarbeiter die Lasten mit Hebemitteln anschlagen

Nach dem Seminar sollen die Teilnehmer in der Lage sein, die geeigneten Anschlag- & Hebemittel eigenständig auszuwählen und anzuschlagen, damit ein unfallfreies und effizientes Arbeiten gewährleistet ist.

Warum "Anschlagen von Lasten"!?

Arbeitssicherheit
ist ein Thema, das jedem Unternehmer wichtig ist und in vielen Fällen "gelebt" wird.
Doch auch der Anwender, der täglich und selbstverständlich den Kran bedient und/oder die Lasten anschlägt, muss
im Umgang mit den Arbeitsmittel vertraut und geschult sein.
Häufig werden einfach die Arbeitsmittel benutzt, die in greifbarer Nähe sind.
Faktoren wie Schwerpunktversatz, Winkel oder scharfe Kanten werden auf "gut Glück" in Angriff genommen.
Der Umgang und die tägliche Prüfung der Hebemittel muss jedem Unternehmer eine Herzenangelegenheit sein.

Seminarinhalte:


- DGUV Vorschriften
- TRBS
- BetrSichV
- Maschinenrichtlinie
- Strafrechtliche Folgen
- Beschreibung und Berechnung auftretender Kräfte
- Anschlagfaktoren
- Einsatzfaktoren (scharfe Kante , Temperatur, Chemikalien…)
- Sachgerechte Verwendung von Anschlagmitteln
- Kriterien zur Auswahl von Anschlagmitteln
- Beurteilung der Ablegereife von Anschlagmitteln
- Dokumentation der Prüfung
- Allgemeine Anforderung an die Prüfdokumentation
- Farbmarkierungen, Zusatzlabel, ...




Inkl. Arbeitsmappe für jeden Teilnehmer. Nach bestandener Prüfung wird ein Zertifikat ausgestellt.




Nach oben 

Share by: