Seminarinhalte:
Die Ausbildung wird gem. den DGUV G 308-001 Grundausbildung Stufe 1 durchgeführt.
Theoretische Ausbildung
• rechtliche Grundlagen
• Unfallgeschehen
• Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen
• Antriebsarten
• Standsicherheit
• Betrieb allgemein
• regelmäßige Prüfung
• Umgang mit Last
• Sondereinsätze
• Verkehrsregeln / Verkehrswege
• Abschlussprüfung
Praktische Ausbildung
• Einweisung am Flurförderzeug
• Tägliche Einsatzprüfung
• Lastschwerpunktdiagramm, Gewichtsverteilung, zulässige Lasten
• Hinweise auf Gefahrenstellen am Gabelstapler
• Gewöhnung an den Gabelstapler (kleine Fahrübung)
• Verlassen des Flurförderzeuges
• Ausreichende Fahr- und Stapelübungen
• Abschlussprüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre, geistige und körperliche Eignung,
eventuell festzustellen durch eine arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung
„G25 Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten“.
Die Teilnehmer haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Von den ausgewählten Personen werden insbesondere folgende Voraussetzungen erwartet:
− das Verständnis für technische und physikalische Zusammenhänge,
− die Fähigkeit, Signale erlernen, umsetzen und anwenden zu können,
− die Eigenschaft, zuverlässig, verantwortungsbewusst und umsichtig zu handeln
Inkl. Arbeitsmappe für jeden Teilnehmer. Nach bestandener Prüfung wird ein Zertifikat und Fahrausweis ausgestellt,
bei nicht bestandener Prüfung eine Teilnahmebescheinigung.